Postkarten Krimis
In Anlehnung an die Postcard Stories "Crime" aus dem ars vivendi Verlag Cadolzburg machten die Teilnehmer des W-Seminars Deutsch ihren ersten Schritt beim Verfassen ...
Fußballcamp für Kinder
Das P-Seminar Sport unter der Leitung von Herrn Witzel beschäftigt sich mit der Planung und Durchführung eines Fußballcamps für Kinder ...
Ausstellung "Rechtsradikalismus in Bayern"
Mit einem Vortrag von Frau Birgit Mair vom BayernForum der Friedrich-Ebert-Stiftung wurde am Donnerstag, den 10. Januar 2013, die Ausstellung in de ...
Dr. Hans Riegel-Fachpreise für herausragende Seminararbeiten
"Naturwissenschaften studieren heißt die Grundlagen des Lebens zu erforschen."
Aus diesem Grund ist es ein zentrales Anliegen der Dr. Hans Riegel-Stiftung ...
Mit Kerzenruß den Lotuseffekt entdeckt - das NanoShuttle am SMG
Mit Kerzenruß den Lotuseffekt entdeckt - das NanoShuttle am SMG
Oberflächen, an denen kein Schmutz haften bleibt. Socken, die nie stinken. Unzerbrechliche Tennisschläger. All das ist kein ...
Are you a sports freak?
Are you a sports freak?
Mit diesem Titel begann der Lesewettbewerb im Fach Englisch am 8.1.2013, bei dem jeweils ein Schüler bzw. eine Schülerin aus jede ...
Das neue digitale Sprachlabor
Jetzt ist es bald soweit und wir können unser neues digitales Sprachlabor in Betrieb nehmen.
Ausgestattet mit der aktuellen Lernsoftware, die sich direkt an unsere im Unterricht verwendeten Lehrwerke anlehnt, ...
Zehn Jahre Afghanistan
„Zehn Jahre Afghanistan – kein Grund zu feiern, aber ein Grund zurückzublicken und ein Resümee zu ziehen.“ Mit diesen Worten begann Jugendoffizier Hauptmann Florian Popp am ...
Vorankündigung
Für den 19.6. 2013 konnten wir wieder den schottischen Geschichtenerzähler aus Wales – Jim Wingate – gewinnen ...
50. Jahrestag der Kuba-Krise
Am Dienstag, dem 23. Oktober 2012, traf sich die 10. Jahrgangsstufe des Simon-Marius-Gymnasiums für eine besondere Veranstaltung in der Aula. Unter der Moderation von OStR Wolfgang Osiander, zugleich...
Renate Welsh in Gunzenhausen
Die bekannte österreichische Kinder- und Jugendbuchautorin Renate Welsh stellte am 26. Oktober 2012 in der Stadt- und Schulbücherei Gunzenhausen ihr aktuelles ...
Das Phänomen der Flammenfärbung
Schülerinnen und Schüler der 9b und 9d entdecken in der Chemieübung die Flammenfärbung. Im Rahmen einer fächerübergreifenden Projektarbeit kooperieren hier Physik und Chemie. Das Phänomen der ...
Mit Ronja Räubertochter zum Sieg
Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb Deutsch für die 6. Klassen des Simon-Marius-Gymnasium konnte sich die Schülerin Liliane Dorn aus der Klasse 6 ...
Von Karrierefrauen und Quotenmännern – der Weg zur Gleichberechtigung
Von Karrierefrauen und Quotenmännern – der Weg zur Gleichberechtigung
So lautet der Titel des Wettbewerbsthemas des Schülerwettbewerbs zur politischen Bildung, zu dessen Bearbeitung sich der zweistündige Sozialkundekur ...
Teilnahme am Mathematik-Adventskalender
Die Klasse 7e des Simon-Marius-Gymnasiums nimmt in der Adventszeit 2012 mit 18 von 26 Schülern am bundesweiten Wettbewerb "Mathekalender" der Deutschen Mathematiker-Vereinigung teil ...
Tatort SMG
Am Donnerstag, den 6.12.2012, wurde der Nürnberger Autor und Journalist Dirk Kruse von den Teilnehmern des Krimi-Seminars zum Verhör einbestellt. Erwartet wurden Antworten auf di ...