
Klavierabend mit Dr. Meier
Am Donnerstag, den 15.3.2012, spielte Herr Dr. Herbert Meier, bis zu seiner Pensionierung Pädagoge am SMG, romantische Klaviermusik im großen Musiksaal unserer Schule ...
Exkursion zur einer Biogasanlage in Gerbersdorf
Mit einer Zugfahrt von Gunzenhausen nach Triesdorf begann unsere Exkursion. Von dort aus machten wir uns auf de ...
Schulfest 2011
Am Freitag den 22. Juli 2011 fand bei herrlichem Wetter das Schulfest des SMG statt ...
Schulfest 2012
„We are the world“, unter diesem Motto fand bei tropischen Temperaturen am 27. Juli 2012 das Schulfest des SMG statt. Jeder Jahrgangstufe war ein Kontinent zugeteilt, den ...
Q11 bei der Messe Vocatium
„Die Sommerferien stehen vor der Tür, viel läuft da in der Schule sowieso nicht mehr.“ So heißt es häufig. Doch weit gefehlt! Die Schüler der elften ...
Schullandheimaufenthalt der 6. Klassen 2011
Für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6c und 6d ging es am Montag den 10. Oktober 2011 nach Würzburg ...
Skikurs 2012 der 7. Klassen
Am Sonntagmorgen ging es los in Gun ...
Exkursion ins Deutsche Museum
Exkursion der fünf 9. Klassen nach München in das deutsche Museum am Dienstag, 26. Juni 2012. Die Schüler besuchten die Ausstellung zum Thema Energietechnik und sammelten Informatione ...
Besuch der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg durch die 9. Klassen
Am 07. Februar 2012 fuhren alle Klassen der 9. Jahrgangsstufe des Simon-Marius-Gymnasiums Gunzenhausen trotz eisiger Temperaturen zusammen mit ...
Spendenbrief März 2012
Liebe Eltern,
dank Ihrer großzügigen Spenden konnten wir im vergangenen Jahr wieder die Schüle rund die Schule in vielfältiger Form unterstützen ...
Lernen durch Lehren mit „Brotzeitboxphysik“
Am 16. Juli 2012 machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3c der Stephani-Grundschule in Gunzenhausen mit ...
Das Odysseus-Projekt der Klasse 6d
Im Lehrplan der 6. Jahrgangsstufe ist die Beschäftigung mit Stoffen der Antike vorgesehen, wodurch unter anderem wichtige Grundlagen unserer Kultur vermittelt werden. Denn es is ...
Studienfahrt Prag, 14.09. bis 18.09.2010
Aufgrund zwei größerer Staus, die wir mit Schlager-Singen kurzweilig überbrücken konnten, kamen wir erst am Abend in unserem sehr ...