
Schüler trainieren Schüler
Schüler des Projekt-Seminars Sport des Simon-Marius-Gymnasiums organisierten ein Fußballcamp für Kinder in Gunzenhausen
Welche fußballbegeisterten Kinder würden nicht gerne ihre Fähigkeiten im Umgang mit dem Ball spielerisch schulen und gleichzeitig neue Freundschaften schließen? Das Projekt-Seminar Sport des Simon-Marius-Gymnasiums (SMG) half den Jungen und Mädchen ihre Leidenschaft, den Fußball, auszuüben.
Auf dem schuleigenen Sportplatz sowie in der Dreifachturnhalle des SMGs trainierten in den Pfingstferien insgesamt 31 Kinder, im Alter von sieben bis zwölf Jahren, zusammen mit den 17 Organisatoren aus der elften Jahrgangsstufe. Der Ansturm war groß, so dass leider nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden konnten.
Die Schüler des P-Seminars haben für den Ablauf des Camps einen genauen Trainingsplan erstellt, der, nach der Begrüßung und Einweisung, leider am ersten Tag aufgrund schlechten Wetters in der Halle durchgeführt werden musste. Dies hat die Campteilnehmer und die Trainer nicht daran gehindert, trotzdem mit viel Spaß durch den Tag zu kommen.
Glücklicherweise hat sich das Wetter am zweiten Tag zum Guten gewendet, sodass das Camp draußen am SMG Sportplatz stattfinden konnte. Dort wurde unter anderem das DFB-Fußballabzeichen durchgeführt, bei dem die Kinder verschiedene Trainingsübungen bewältigten. An beiden Tagen gab es selbst zubereitetes Essen des Kochteams und über den Tag verteilt diverse gesunde Snacks zu genießen. Am Ende des zweiten Tages bekam jeder Teilnehmer seinen eigenen Fußball und seine eigene Trinkflasche.
Schließlich wurde am Freitag die Soccergolfanlage in Pleinfeld besucht. Es war sowohl ein Spaß für die jüngeren, aber auch für die älteren Schüler.
Am Ende blickten alle erschöpft, aber zufrieden auf die drei spaßigen Tage zurück.
Dies alles konnte jedoch nur mit Hilfe der Unterstützung der Schulsanitäter des Simon-Marius-Gymnasiums und einer Vielzahl an Sponsoren erfolgreich durchgeführt werden. Das P-Seminar Sport bedankt sich bei Brillen Dernerth, Intersport Steingass, Sport Heinrich (alle Gunzenhausen) sowie bei der Zimmerei Ortner, dem Malermeisterbetrieb Giesa (beide Unterwurmbach) und Müller’s Gartenkunst Döckingen. Freundlich unterstützt wurde die Gruppe von der Metzgerei Storchen-Fischer und dem Cateringservice Stadelmann Finest Catering sowie von der Sportmetropole Rank.