
So.Mic.Group S-GmbH – Schüler gründen eine Firma
In Schuljahr 2015/16 hat sich eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Q11 (im Bild von links nach rechts: Felix Salomon, Lilian Kraus, Jana Miller, Hannah März und Marco Goette – nicht im Bild Jana Lepp) zusammen mit StD Stefan Fischer dazu entschlossen, eine Schülerfirma zu gründen, die So.Mic.Group S-GmbH (Sophisticated Microscopy Group S-GmbH).
Ein wesentliches Anliegen des Projektes besteht darin, den Schülerinnen und Schülern zu ermöglichen, Kompetenzen für die erfolgreiche Bewältigung des Übergangs von der Schule in den Beruf zu entwickeln und anzuwenden. Zu diesen Kompetenzen zählen z.B. Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit. Konkret umgesetzt wird dies, indem sich die Schülerfirma das Ziel gesetzt hat, Bildkalender zu gestalten, zu produzieren und der Schulgemeinschaft zum Kauf anzubieten.
Was bedeutet das in der Praxis? Zuerst erarbeitete die Gruppe Konzepte für die Kalender, suchte geeignete Objekte, fertigte mikroskopische Aufnahmen an und gestaltete daraus Kalenderentwürfe. Daneben mussten Preiskalkulationen erstellt, sowie die Produktion und der Vertrieb geplant werden. Nachdem im November eine erfreulich hohe Anzahl an Bestellungen eingegangen war, konnten die Kalender in die Produktion gehen und fristgerecht vor den Weihnachtsferien ausgeliefert werden. Der große Erfolg der ersten Runde spornte die Mitglieder der Schülerfirma an, sich in einer zweiten Runde zu engagieren. Mit Spannung erwarten alle Beteiligten, ob sich der Erfolg des ersten Jahres wiederholen lässt.